Militärrevolte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Santiago Casares Quiroga — (* 8. Mai 1884 in La Coruña; † 17. Februar 1950 in Paris) war ein spanischer Politiker und Ministerpräsident Spaniens (Presidente del Gobierno). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Rechtsanwalt und Gegner König Alfons XIII … Deutsch Wikipedia
16. Juni — Der 16. Juni ist der 167. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 168. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 198 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 … Deutsch Wikipedia
1915 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 |… … Deutsch Wikipedia
2. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version … Deutsch Wikipedia
Abulfas Eltschibei — Əbülfəz Qədirqulu oğlu Elçibəy (alternative aserbaidschanische Schreibweise Äbülfäz Qädirqulu oğlu Elçibäy; eigentlich Əbülfəz Qədirqulu oğlu Əliyev bzw. Äbülfäz Qädirqulu oğlu Äliyev; russ. Абульфаз Эльчибей/Abulfas Eltschibei; * 7. Juni 1938 in … Deutsch Wikipedia
Akintola — Samuel Ladoke Akintola (* 6. Juli 1910 in Ogbomosho, Nigeria; † 15. Januar 1966) war ein nigerianischer Politiker. In den 1960er Jahren war er Ministerpräsident der Westregion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Tod … Deutsch Wikipedia
Albanische Geschichte — Tempelruine in Apollonia, nahe der Stadt Fier in Mittelalbanien Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Antike 3 … Deutsch Wikipedia
All People's Congress (Sierra Leone) — All People’s Congress Gründungsjahr: 1962 Gründungsort: Freetown, Sierra Leone Motto: A new Direction for a better and brighter Sierra Leone (Eine neue Richtung für ein besseres und schöneres Sierra Leone) Vorsitzender: Ernest Bai Koroma … Deutsch Wikipedia
All People’s Congress (Sierra Leone) — All People’s Congress Parteivorsitzender Ernest Bai Koroma Generalsekretär Victor Bockarie Foh Stellvertretender Vorsitzender Victor Chukuma Johnso … Deutsch Wikipedia
Amha Selassie I. — Asfa Wossen, 1932 in Berlin Amha Selassie I., eigentlich Asfa Wossen (* 27. Juli 1916 in Harar; † 17. Februar 1997 in McLean (Virginia)) war als ältester Sohn des äthiopischen Kaisers Haile Selassie … Deutsch Wikipedia